Starter-Café: „Unternehmensnachfolge im Handwerk Schritt für Schritt – Wie kann das gehen?“

Das Bild zeigt zwei Personen in einem Handwerksbetrieb. Sie lächeln in die Kamera, während eine von ihnen eine Kappe hält. Im Hintergrund sind Maschinen zu sehen.

Am Mittwoch, 11.05.2022, lädt die handwerkskammer Münster zusammen mit der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen von 14 bis 16 Uhr ein zum Starter-Café „Unternehmensnachfolge im Handwerk Schritt für Schritt – Wie kann das gehen?“.  

Die Teilnehmer:innen werden in diesem Workshop den Unterschied zwischen Gründung/Start-Up und Nachfolge erfahren. Auch werden Ihnen Tools aufgezeigt, wie Sie feststellen können, welcher Unternehmertyp Sie grundsätzlich sind. Für bereits in Auge gefasste konkrete Gründungs- bzw. Übernahmeüberlegungen, werden die konkreten Unterstützungsangebote der Handwerkskammer Münster aufgezeigt.

Inhalte:
 

  • Gründung oder Nachfolge – Vor- und Nachteile
  • Welcher Unternehmertyp bin ich?
  • „Unternehmensnachfolge im Handwerk Schritt für Schritt“ – Ein Modellprojekt der Handwerkskammer Münster
  • Vermittlungs- und Beratungsdienste der Handwerkskammer Münster
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Silke Elschenbroich und Dr. Frank Kühn-Gerhard von der Handwerkskammer Münster zur Verfügung. Die Tools „Unternehmertyp“ werden von Dr. Stefan Borchert (DBUC Dr-Borchert-Unternehmensberatung-Coaching) vorgestellt. Abgerundet wird dieser Workshop durch Einblicke aus der Praxis für die Praxis, die die ehemaligen W-HS-Studierenden Nils Jäckl und Tim Kircher gewähren werden. Sie haben während des Studiums ein Start-Up (Ambikoya) gegründet und streben nun die Übernahme eines handwerklichen Betriebes an.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch zur (Nachfolge-)Gründung im Handwerk.

Anmeldung unter https://bit.ly/37ywVYX (bitte nach unten scrollen).

Lageplan als Download